Vorbericht: Otter wollen gegen Oelsnitz zurück in die Erfolgsspur 🦦🔥
+++ Unser Vorbericht wird euch präsentiert von eins energie in sachsen +++
Blick nach vorn – Abwehr soll wieder der Schlüssel sein 🧱
Nach der knappen Pokalniederlage gegen den Verbandsligisten ESV Lok Dresden war man sich beim HC Pleißental einig: Die gezeigte Defensivleistung war überragend. „Mit ein paar Treffern mehr wäre das Weiterkommen möglich gewesen“, resümiert das Trainerteam.
Gegen den kommenden Gegner TSV Oelsnitz wollen die Otter genau daran anknüpfen: „Diese Abwehr wollen wir am Samstag wieder auf die Platte stellen – besonders, um die beiden torgefährlichen Spieler Bechler und Grünwald in Schach zu halten.“
Denn eines ist klar: Um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren, müssen die zwei Punkte im Pleißental bleiben.
Jugend eröffnet den Heimspieltag 🧒🤾♂️
Bevor die Männer um 17:00 Uhr in der Regionsoberliga auf den TSV Oelsnitz treffen, steht bereits um 14:45 Uhr das nächste Heimspiel unserer Otter-Akademie an.
Unsere D-Jugend empfängt im Otterbau die Dachse der HSG Freiberg. Nach dem Pokalspiel gegen Fraureuth wollen die Jungotter nun zeigen, was sie in den letzten Trainingseinheiten dazugelernt haben.
Jeder, der früh in die Halle kommt, darf sich also auf zwei spannende Spiele und jede Menge Handballatmosphäre freuen! 💙🔥
Oelsnitz mit starker Pokalleistung 💪
Der TSV Oelsnitz reist mit breiter Brust an. Im Regionspokal gelang ihnen eine echte Überraschung: Sie warfen den bisherigen Tabellenführer ZHC Grubenlampe II aus dem Wettbewerb.
„Auch wenn Zwickaus bester Torschütze fehlte – in Zwickau zu gewinnen, muss man erstmal schaffen. Nur 24 Gegentore sprechen für eine starke Abwehrarbeit“, so der Kommentar aus dem Pleißentaler Lager.
Konzentration und Effizienz im Fokus 🎯
Aus den vergangenen Wochen ist klar: Technische Fehler minimieren, Chancen nutzen – dann ist alles möglich.
„Bestehende Möglichkeiten müssen konsequent genutzt werden. Wenn wir einfache Ballverluste vermeiden, ist auch ein Sieg gegen Oelsnitz realistisch.“
Personalsituation: Licht und Schatten 👀
Schlechte Nachrichten gab es nach dem Pokalspiel: Niclas Hahn hat sich vermutlich einen Innenmeniskusriss zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Dafür gibt es auch Positives: Franz Mai rückt in den Kader und sollen den Ausfall kompensieren. Zudem kehrt Daniel Berkmann ins Team zurück – eine wichtige Option in Defensive und Angriff.
Defensive als Fundament 🧱
„Je besser wir uns in der Abwehr anstellen, desto ungezwungener können wir im Angriff agieren“, betont das Trainerduo.
„Eine starke Defensive ist der Grundstein für den Sieg.“
Die Otter wollen aus einer kompakten Deckung heraus ins Tempospiel kommen und Oelsnitz früh unter Druck setzen.
Offensive mit Variantenreichtum ⚡️
Das Ziel ist klar: über schnelle Überschlagspiele, erste und zweite Welle einfache Tore erzielen. Sollte das nicht gelingen, wollen die Otter im Positionsangriff mit variablen Spielzügen und viel Bewegung Lösungen in der Oelsnitzer Abwehr finden.
Lockerer Umgang mit dem Pokalaus – Fokus auf die Liga 🎯
„Der Sachsenpokal war für uns ein Bonus – kein Muss. Wir gingen als absoluter Underdog in die Partie. Für uns ist der Pokal eine Belohnung für die starke vergangene Saison und ein Highlight für Verein und Fans“, so das Team.
Nun gilt die volle Konzentration wieder der Regionsoberliga.
Heimvorteil und Fanpower 💙
Mit durchschnittlich 140 Zuschauern pro Heimspiel ist der Otterbau Ligaspitze.
„Der lautstarke Support von den Rängen pusht uns jedes Mal zusätzlich – das kann auch am Samstag wieder den Unterschied machen.“
Ziel: Zwei Punkte – egal wie 🦦✊
„Unser Ziel sind die zwei Punkte – egal ob knapp oder deutlich. Wenn unsere Abläufe weiter greifen, nehmen wir natürlich auch gern ein klares Ergebnis mit.“
Tickets im VVK gibt’s hier ⬇️
https://eventfrog.de/hcp-hsg-tsv