Spielbericht: Jungotter trotzen den Dachsen aus Freiberg mit Mut und Mentalität 🦦💙

Heimspiel mit besonderer Atmosphäre 🏠

Für die Jungs der Otter-Akademie ist jedes Heimspiel ein Highlight – die volle Halle, Eltern und Fans auf der Tribüne, das Anfeuern von der Seitenlinie. Und so war die Vorfreude groß, als mit der HSG Freiberg eines der Spitzenteams der Liga im Otterbau zu Gast war.
Allen war jedoch klar, dass es sportlich eine riesige Herausforderung werden würde – doch genau solche Spiele bringen eine junge Mannschaft weiter.

Früher Rückstand gegen übermächtigen Gegner 💪

Freiberg machte von Beginn an deutlich, wohin die Reise gehen sollte. Bereits nach acht Spielminuten stand es 0:11 aus Sicht der Jungotter – eine Phase, in der das Trainerteam gezwungen war, die erste Auszeit zu nehmen.
Die körperlich starken Gäste, darunter ein fast 1,80 m großer Zwölfjähriger, dominierten mit Tempo, Wurfkraft und raffinierten Übersteigern.
„Die Jungs haben mit aller Macht dagegengehalten – aber gegen diese körperliche Überlegenheit war es teilweise einfach nicht zu verteidigen“, hieß es nach dem Spiel.

Moralische Stärke nach der Pause 💙

Mit einem deutlichen 0:23-Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Doch wer dachte, dass die Jungotter nun einbrechen würden, sah sich getäuscht.
Die zweite Hälfte begann mit einem Experiment: Arne, sonst im Tor, übernahm die Rückraum-Mitte für den verletzten Jannes – und das mit Erfolg.
Plötzlich passte das Tempo, das Team kam besser in die Laufwege und belohnte sich in der 24. Minute mit den Treffern von Till und Timo zum 2:25.
Die Halle jubelte – und Freiberg musste prompt sein erstes Team-Timeout nehmen. Es stand zu diesem Zeitpunkt 2:2 in der zweiten Halbzeit – ein Erfolgserlebnis, das die Moral der Jungs sichtbar stärkte.

Kampfgeist bis zur letzten Minute 🤾‍♂️

Nach der Auszeit fanden die Gäste wieder zurück ins Spiel und zogen uneinholbar davon. Doch die Otter hielten weiter tapfer dagegen.
„Man merkt, dass die Freiberger schon viele Jahre zusammenspielen und ein anderes Spielverständnis haben“, so das Trainerteam.
Trotzdem: Kein Spieler ließ den Kopf hängen, alle kämpften bis zur letzten Sekunde – eine mentale Spitzenleistung, auf die man stolz sein kann.

Entwicklung erkennbar 📈

Im Vergleich zur Pokalpartie gegen Fraureuth war das Spiel gegen Freiberg ein großer Schritt nach vorn.
„Von Spiel zu Spiel bekommen die Jungs ein besseres Gefühl für Aggressivität in der Abwehr und die Laufwege im Angriff. Das war heute ein gutes Zeichen.“
An dieser Leistung will das Team in der kommenden Trainingswoche anknüpfen – denn bereits am kommenden Samstag wartet mit Waldheim das nächste Spitzenteam.

Fazit 🦦

Auch wenn das Ergebnis deutlich war, bleibt der Stolz groß: Die Jungotter haben sich gegen einen körperlich überlegenen Gegner nie aufgegeben und gezeigt, was Teamgeist und Mentalität bedeuten. 💙

Für die Otter-Akademie spielten:

Tor: Arne, Vincent J.

Feld: Laurenz, Jaro (1), Paul, Anton, Vincent S., Jonas, Jayden, Luca, Jannes, Jano, Timo (1), Till (1)