Spielbericht: D-Jugend verliert Pokalderby gegen Fraureuth – wichtige Lehren für die kommenden Wochen 🦦🤾‍♂️

Motiviert ins Derby gestartet 🔥

Mit drei intensiven Trainingswochen seit dem letzten Punktspiel gegen Mittweida und trotz der geringeren Teilnehmerzahl in den Herbstferien war die Motivation bei den Jungottern groß. Ziel war es, den Favoriten aus Fraureuth zu ärgern und an die guten Trainingsleistungen anzuknüpfen. Doch die Realität kam schnell: Nach sieben Minuten stand es bereits 0:5 – ein bitterer Start, der dem Spiel früh die Richtung vorgab.

Frühe Fehler, zaghafte Abwehr 😔

Gleich zu Beginn häuften sich technische Fehler, und die Abwehr agierte zu passiv. „Eine harmlose, zuschauende Abwehr legte den perfekten Start für die Gäste“, so das Trainerteam. Sich aus diesem frühen Rückschlag herauszuarbeiten, wurde zu einer schweren Aufgabe.

Defensivarbeit bleibt hinter Erwartungen zurück 🛡

Trotz gezielter Trainingsinhalte im Abwehrverhalten war davon mit Spielbeginn wenig zu sehen. Fraureuth nutzte das eiskalt aus – mit sehenswerten Kreuzungen, Übersteigern und viel Bewegung im Angriffsspiel. „Man ließ die Fraureuther Jungs zu oft gewähren“, bilanzierten die Trainer.

Fehlender Zug zum Tor 🎯

Offensiv fehlte der Mut und die Konsequenz. Erst mit Jannes, der nach seinem Ferienurlaub wieder dabei war, kam etwas Schwung in die Partie. „Gerade das ist ärgerlich, denn die anderen Jungs hätten mehr Verantwortung übernehmen müssen.“ Insgesamt fehlte der Zug zum Tor, und viele Würfe aus der zweiten Reihe waren leichte Beute für den Fraureuther Torhüter.

Deutliche Worte zur Halbzeit 📣

In der Pause fand das Trainerteam klare Worte: Die Jungs sollten sich auf die trainierten Inhalte besinnen und gemeinsam für ihre Torhüter kämpfen. In der zweiten Halbzeit gab es zwar einige Lichtblicke in der Abwehr, insgesamt blieb die Leistung aber unter den Erwartungen.

Starke Torhüterleistungen als Lichtblick 🧤

Herauszuheben sind Arne und Vincent, die sich trotz der vielen Gegenstöße und freien Würfe wacker schlugen. Beide parierten mehrfach stark und verhinderten so ein noch deutlicheres Ergebnis.

Fokus zurück auf die Basics 💪

Nach dem Spiel war die Erkenntnis eindeutig: „Einige grundlegende Abläufe, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, haben nicht funktioniert.“ In den kommenden Trainingseinheiten wird sich das Team deshalb auf die handballerischen Basics konzentrieren und einfache, aber effektive Spielinhalte wieder festigen.

Für den HCP spielten:

Tor: Vincent J., Arne

Feld: Laurenz, Jaro, Paul (1), Anton, Vincent S., Jonas, Jayden, Luca, Jannes (2 – 1/1 7m), Jano (1), Timo (2), Till

_____

©📸 HCP – Franziska Paul / Philipp Knape
📝 – Maximilian Kropp