#Otter-Akademie

Unsere Trainingszeiten

F-Jugend

männlich

Jahrgang 2017 – 2021

Trainingszeiten:

Mittwoch 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Koberbachzentrum Langenhessen
Seelingstädter Str. 7, 08412 Werdau

D-Jugend

männlich

Jahrgang 2013 – 2016

Trainingszeiten:

Mittwoch 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Koberbachzentrum Langenhessen
Seelingstädter Str. 7, 08412 Werdau

Kontaktformular zur Anmeldung zum Training:

5 + 11 =

Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mannschaft HC Pleißental

Hier spielt die Zukunft!

Die Otter-Akademie bildet ab 2025 die neue Nachwuchsabteilung des Handballclubs Pleißental. Mit diesem wichtigen Schritt verfolgen wir das Ziel, die Erfolge unseres Männerbereichs auf die kommende Generation zu übertragen und den Handball im Nachwuchsbereich auf ein leistungsorientiertes Fundament zu stellen.

Unsere Vision ist es, junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch persönlich zu fördern. In der Otter-Akademie legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die Disziplin, Teamgeist und Freude am Sport vereint. Durch gezieltes Training, individuelle Förderung und die Unterstützung durch erfahrene Trainer möchten wir den Grundstein für sportliche Karrieren legen und gleichzeitig die Begeisterung für den Handball in unserer Region stärken.

Gemeinsam mit unseren Partnern und Förderern schaffen wir eine Umgebung, in der Nachwuchsspieler ihr volles Potenzial entfalten können. Dabei richten wir uns an alle, die bereit sind, mit Leidenschaft und Engagement ihren Weg im Handball zu gehen – von den ersten Schritten bis hin zu den höchsten Spielklassen.

Mit der Otter-Akademie setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Vereins und des Handballsports in der Region. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven, formen Talente und lassen unsere Werte weiterleben.

Kinder- und Jugendschutz

Durch unseren tagtäglichen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden wird unseren Übungsleitern eine besondere soziale Aufgabe zuteil. Der Schutz besagter Personengruppen ist oberstes Gut in unserem Verein.

Um ein klares Bekenntnis zu Normen und Werten zum Wohle und Schutz Schutzbedürftiger zu geben, hat der Handballclub Pleißental einen Leitfaden für Kinder- und Jugendschutz erarbeitet und Philipp Knape und Maximilian Kropp als Vertrauenspersonen und Ansprechpartner benannt.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Kindern- und Jugendlichen unseren Umgang miteinander und die Grenzen klar zu definieren.

Leitfaden

Kinder- und Jugendschutz

Ansprechpartner

Philipp Knape

Leiter der Otter-Akademie

 

  • Qualifikation nach DOSB-Trainer C Leistungssport Handball (C-Lizenz)
  • Grundschullehrer
  • ehem. Spieler der 4. Liga
  • Trainererfahrung im Jugendbereich auf Landesliganiveau
Maximilian Kropp - Präsident

Ansprechpartner

Maximilian Kropp

Vereinspräsident HC Pleißental

📱 0176 / 624 945 33

Ansprechpartner

Philipp Knape

Leiter der Otter-Akademie

  • Qualifikation nach DOSB-Trainer C Leistungssport Handball (C-Lizenz)
  • Grundschullehrer
  • ehem. Spieler der 4. Liga
  • Trainererfahrung im Jugendbereich auf Landesliganiveau

Ansprechpartner

Maximilian Kropp

Vereinspräsident HC Pleißental

Maximilian Kropp - Präsident

📱 0176 / 624 945 33