Vorbericht: Otter reisen als Favorit nach Chemnitz – Konzentration statt Leichtsinn gefragt 🦦⚔️

+++ Unser Vorbericht wird euch präsentiert von Omexom Ebehako +++

Pflichtaufgabe mit Tücken ⚠️

Wenn der HC Pleißental am Samstagabend (Anwurf 19:15 Uhr) beim Tabellenschlusslicht Union Chemnitz II antritt, ist die Rollenverteilung klar: Die Otter sind Favorit – und stehen in der Bringpflicht.
Doch die Partie ist gefährlicher, als es die Tabelle vermuten lässt. „Die Mannschaft der Union ist recht unbekannt, da sie immer wieder durch junge Spieler aus der ersten Männermannschaft und der A-Jugend ergänzt wird“, warnt das Trainerteam.
Ein leichtes Spiel? Fehlanzeige. „Wir haben bereits bei der HSG Sachsenring erlebt, was passiert, wenn man einen Gegner unterschätzt.“

Junge Chemnitzer mit Tempo 💨

Die zweite Mannschaft der Chemnitzer ist ein klassischer Anschlusskader für das Verbandsligateam und besteht aus jungen, schnellen Spielern.
„Wir müssen uns auf ein temporeiches Spiel mit vielen Gegenstößen einstellen“, so die Analyse.
Gerade in der Rückwärtsbewegung und im Umschaltspiel wird höchste Konzentration gefordert sein.

Fokus auf Abwehr und Effizienz 🧱🎯

Die Defensive war in den vergangenen beiden Spielen das Prunkstück der Otter – und daran soll angeknüpft werden.
„Wir wollen wieder eine intensive Deckung auf die Platte bringen und den Chemnitzern so wenig einfache Abschlüsse wie möglich bieten.“
Gleichzeitig liegt der Fokus auf der Chancenverwertung: „Unsere Torausbeute soll endlich effektiver werden – auch wenn wir dann wohl kein drittes Mal in Folge als Hungerhaken der Woche ausgezeichnet werden.“ 😅

Personalsituation: Rückkehr von Franz Büttner

Wie schon in den letzten Wochen müssen die Otter auf Ryan Roith, Niclas Hahn, Philipp Knape und Kamil Adamczewski verzichten. Zudem sind Christian Popp und Fabian Kreß privat verhindert.
Dafür kehrt Franz Büttner zurück ins Team und soll der Abwehr zusätzliche Stabilität verleihen.

Taktik: Frühe Führung als Ziel 🕒

Die Devise ist klar: Tempo bestimmen und früh die Kontrolle übernehmen.
„Sowohl über das Tempospiel als auch den strukturierten Aufbau wollen wir erfolgreich sein. Unser Ziel ist es, uns schnell eine komfortable Führung zu erarbeiten, um keine Zitterpartie zu erleben.“

Stimmung & Trainingsfokus 💪

Die Mannschaft geht mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. „Nach den letzten beiden Spielen ist die Stimmung großartig. Alle Spieler geben im Training Vollgas und wollen Woche für Woche zwei Punkte holen.“

Harz, Halle & Primetime 🏐

Angeworfen wird zur Primetime um 19:15 Uhr – für die Otter eher ungewohnt.
„Wir dürfen uns weder von der späten Uhrzeit noch von der Kulisse beeinflussen lassen. Außerdem wird in Chemnitz wieder mit Harz gespielt – das ist für uns ungewohnt, daran müssen wir uns schnellstmöglich gewöhnen.“

Ziel: Punkte sichern & oben dranbleiben 📈

Ein Sieg ist Pflicht, wenn die Otter weiter oben mitmischen wollen.
„Damit wahren wir den Anschluss an die Spitze und schaffen uns etwas Abstand zum Tabellenmittelfeld. Eine Niederlage könnte uns bis auf Platz 6 abrutschen lassen.“

Jungotter vor schwerem Auswärtsspiel in Waldheim 🦦🚌

Auch die D-Jugend der Otter-Akademie ist am Samstag auswärts gefordert. Um 12:00 Uhr trifft das Team auf den bislang ungeschlagenen VfL Waldheim 54 – aktuell eines der dominierenden Teams der Liga.
Die Waldheimer gewinnen ihre Spiele im Schnitt mit 27 geworfenen Toren und lassen dabei nur 11 Gegentore zu – eine nahezu makellose Bilanz.

Für die Jungotter steht also eine schwere und kaum einschätzbare Aufgabe bevor. „Es wird wieder eine aufregende und weite Auswärtsfahrt. Mit dem Mut und der Moral aus dem Spiel gegen Freiberg wollen wir uns auch in Waldheim bestmöglich verkaufen“, so das Trainerteam.

Die Jungs freuen sich auf das Duell mit einem weiteren Spitzenteam – um zu lernen, zu wachsen und wieder einen Schritt in ihrer Entwicklung zu machen. 💙

🏆 Regionsoberliga – 7. Spieltag
📆 01.11.2025
⏰ 12:00 Uhr
🏟 Stadt-SH Waldheim