#news

Auftakt in die Regionsoberliga💙🤍

+++ Unser Vorbericht wird euch präsentiert von Hopfenkurier.com +++

Am Samstag (17:00 Uhr) ist es endlich so weit: Die Pleißentaler Otter starten in ihre erste Saison in der Regionsoberliga Südwestsachsen – und das gleich mit einem echten Kracher. Mit der BSG Wismut Aue gastiert im Otterbau ein Aufstiegskandidat, der in der Sommerpause mächtig aufgerüstet hat.

Die Erzgebirger gehen mit prominenten Neuzugängen wie dem ehemaligen slowakischen Nationalspieler Jan Faith sowie dem erfahrenen Kreisläufer Lukas Zverina in die Saison. An der Seitenlinie steht mit Vasile Sajenev ein 96-facher rumänischer Nationalspieler, der zuletzt den Sachsenligisten Zwönitzer HSV trainierte. „Platz 1 und Aufstieg“ lautet das klare Ziel der BSG.

Otter setzen auf junge Wilde

„Die BSG Wismut Aue ist der klare Favorit in dieser Begegnung. Trotzdem wollen wir mit unseren jungen regionalen Spielern die BSG im Spiel so lang wie möglich ärgern. Es wird sich zeigen, ob die jungen Wilden aus dem Pleißental oder die alten Erfahrenen aus Aue den längeren Atem haben“, so die Verantwortlichen des HCP.

Für die Otter geht es in dieser Saison nicht darum, direkt in den Titelkampf einzugreifen. „Wir haben uns die obere Tabellenhälfte als Ziel gesetzt. Wichtig ist, uns in der Liga zu etablieren und unsere jungen Spieler bestmöglich zu integrieren.“

Starke Vorbereitung als Mutmacher

Mut macht die Vorbereitung: Im letzten Test gegen den Oberligisten HSV Ronneburg erkämpfte sich die Mannschaft ein 22:22-Unentschieden. „Es wird sich zeigen, ob wir diese Leistung auch über 60 Minuten im Ligaspielbetrieb abrufen können.“

Neu im Kader sind die beiden A-Jugend-Spieler Franz Mai und Konrad Starke (NSG Glauchau/Meerane – Limbach-Oberfrohna), die über ein Zweitspielrecht auch für den ZHC Grubenlampe aktiv bleiben. Außerdem wechselte Rückraumspieler Magnus Mittag vom HSV Weimar zum HCP, fällt jedoch aufgrund eines Kreuzbandrisses bis 2026 aus.

Schlüssel zum Erfolg

Damit es im Auftaktspiel gegen Aue eine Überraschung geben kann, braucht es laut Teamführung vor allem Geduld und defensive Stabilität: „Sollten wir schnell einem 3, 4 oder 5 Tore Rückstand hinterherlaufen, dürfen wir uns nicht zu nervös machen. Wir müssen unsere Spielzüge konsequent auf die Platte bringen und vor allem in der Abwehr dominieren.“

Volle Unterstützung von den Rängen

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft stimmt, auch dank einer Teambuildingmaßnahme in der Vorbereitung. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf den ersten Spieltag. „Wir freuen uns, die Saison 2025/26 in unserem heimischen Otterbau mit einem Spitzenspiel starten zu dürfen. Mit unseren lautstarken Fans haben wir den Pluspunkt auf unserer Seite, der über 60 Minuten entscheidend sein kann.“

Wie immer gibt es Tickets in unserem VVK ⬇️


🏆
Regionsoberliga – 1. Spieltag

🆚 BSG Wismut Aue
📆 30.08.2025
⏰ 17:00 Uhr
🏟 „Otterbau“ – Koberbachzentrum Langenhessen
_____
©📸 HCP