🦦🎲 SPIELBERICHT – Knappe Niederlage bei der HSG Sachsenring 29:28 (16:11)
📍 Kapitel 5 im Kampagnenmodus der Saison 25/26: „OTTER IN DER REGIONSOBERLIGA – Im Mittelfeld der Liga angekommen“
Personalsorgen bleiben bestehen 🤕
Wie schon in der Vorwoche musste der HC Pleißental auf mehrere Stammkräfte verzichten. Lukas Körner, Ryan Roith, Philipp Knape und Magnus Mittag standen erneut nicht zur Verfügung. Zusätzlich fehlten Niclas Hahn, Kamil Adamczewski und Franz Mai, sodass am Ende 13 Spieler einsatzbereit waren.
Unorthodoxer Beginn der HSG 🔄
Die HSG Sachsenring überraschte mit einem unorthodoxen Angriffsspiel: Im 7-gegen-6 liefen die Gastgeber zeitweise mit vier Rückraumspielern oder drei Kreisläufern auf – eine Formation, die selten zu sehen ist. Nach der frühen 1:0-Führung durch Franz Büttner übernahm die HSG das Kommando, und der HCP lief fortan einem Rückstand hinterher.
Defensiv zu anfällig, offensiv zu ungenau 🎯
Nicht nur die Angriffseffektivität ließ zu wünschen übrig, auch in der Abwehr fehlte oft der Zugriff. Zu viele einfache Rückraumwürfe und individuelle Fehler führten zum deutlichen Halbzeitstand von 16:11. „Wir waren in vielen Aktionen nicht clever genug und konnten uns nicht für gelungene Szenen belohnen.“
Rückraum ohne Durchschlagskraft 🚫
Trotz einer kompakten 6:0-Deckung der HSG gelang es den Ottern kaum, einfache Tore aus dem Rückraum zu erzielen. Viele Würfe gingen am Tor vorbei, hinzu kam ein stark aufgelegter Torhüter der Gastgeber, der zahlreiche klare Chancen zunichtemachte.
Aufholjagd und Bruch im Spiel ⚡️
In der 48. Minute schaffte der HCP beim 21:21-Ausgleich tatsächlich den Anschluss. Doch anstatt das Momentum mitzunehmen, reagierte die HSG nervenstark und stellte innerhalb von drei Minuten wieder auf +3. „Genau diese Mentalität, wie sie die HSG gezeigt hat, hat uns im entscheidenden Moment gefehlt.“
Endspurt zu spät ⏱
In der Schlussminute kamen die Otter zwar noch einmal auf ein Tor heran, doch das Aufbäumen kam letztlich zu spät. Die HSG brachte die Partie mit 29:28 über die Zeit und sicherte sich verdient die Punkte.
Lichtblicke trotz Niederlage 💡
-
Marco Gottwald überzeugte mit sicherer Regie im Angriff und einer makellosen Quote von 4/4 verwandelten Siebenmetern.
-
Oscar Möckel, trotz Trainingspause im Urlaub, erzielte 6 Treffer aus dem Rückraum.
-
Paul Nowak setzte auf Rechtsaußen ebenfalls starke Akzente mit 6 Toren.
Erkenntnisse und Ausblick 🔍
Nach zwei knappen Niederlagen in Folge ist die Realität in der Regionsoberliga angekommen. „Nun sollte jedem bewusst sein, dass diese Liga kein Selbstläufer wird. Die Mannschaft ist stark genug, jeden Gegner zu schlagen – jetzt gilt es, Selbstvertrauen und Spielfreude wieder auf die Platte zu bringen.“
Aktuell rangiert der HCP auf Platz 6 der Tabelle. „Man weiß, dass man es besser kann und hätte in den vergangenen zwei Wochen zumindest einen Punkt mehr holen können. Gegen den Tabellennachbarn TSV Fortschritt Mittweida (5. Platz) wollen wir nun einen positiven Trend vor der kurzen Herbstpause starten.“
Für den HCP spielten:
Tor: P. Leschak – 2 Paraden (0/1 7m) , Kropp – 6 Paraden (0/1 7m)
Feld: Büttner (5), Berkmann (2), Popp, Kretzschmar, Möckel (6), Pflug (1), Nowak (6), Starke (1), Kreß (3), Langnickel, Gottwald 4 (4/4 7m), Mittag