Spielbericht: HC Pleißental dominiert in Chemnitz – souveräner 32:20-Auswärtssieg! 💥🦦

📍 Kapitel 7 im Kampagnenmodus der Saison 25/26: „OTTER IN DER REGIONSOBERLIGA – Torgefahr von allen Positionen“

Rundum gelungene Vorstellung 💪

Die Männer des HC Pleißental gewinnen ihr Auswärtsspiel bei Union Chemnitz II souverän mit 32:20 (13:9) und zeigen dabei eine rundum starke Mannschaftsleistung.
„Die Defensive hat wie vorgenommen wieder einmal überragend funktioniert, und im Angriff haben wir unsere Chancen nach langer Zeit endlich effektiver genutzt“, resümierte das Trainerteam zufrieden. Lediglich drei bis vier freie Würfe hätten noch den Weg ins Tor finden können – ansonsten war der Auftritt nahezu makellos.

Trainingsarbeit zahlt sich aus 📈

Die Inhalte der vergangenen Trainingswochen zeigen zunehmend Wirkung.
„Das Trainerduo Möckel und Bosneac bringt die Jungs physisch und mental Training für Training nach vorn – das hat man deutlich gespürt“, hieß es nach der Partie. Die Handschrift der beiden Coaches ist inzwischen unübersehbar.

Spielverlauf: Frühe Kontrolle, nie gefährdet 🙌🏻

Den einzigen Rückstand der Partie gab es beim 1:0 für die Hausherren – danach übernahmen die Otter die Kontrolle.
In der 19. Minute nahm Chemnitz beim Stand von 6:7 die erste Auszeit, konnte das Spiel aber nur kurz offenhalten. Beim 8:8 (21.) stand es das letzte Mal unentschieden. Danach zog der HCP konsequent davon: über 12:18 (36.) bis hin zum klaren 20:32-Endstand.
Die Defensive stand stabil, ließ gezielt Würfe von außen zu – denn sowohl Philip Leschak als auch Maximilian Kropp im Tor hatten die Chemnitzer Werfer bestens im Griff und leiteten daraus zahlreiche Konter ein.

Defensive als Grundstein 🧱

Wie schon in den letzten Spielen war die Abwehr der Schlüssel zum Erfolg.
„Die Absprache zwischen Abwehr und Torhüter funktioniert derzeit überragend. Das gibt uns die nötige Sicherheit und ermöglicht viele schnelle Angriffe.“
Lediglich Felix Gehring auf Seiten der Gastgeber konnte mit individueller Qualität einige Akzente setzen – verhindern konnte er die deutliche Niederlage aber nicht.

Angriffseffizienz & Torgefahr von allen Positionen 🎯

Im Vergleich zu den letzten Wochen war die Chanceneffizienz deutlich verbessert.
Toptorschütze Daniel Berkmann erzielte 7 Tore, gefolgt von Oscar Möckel (6), John Kretzschmar (4) und Konrad Starke (4).
„Dass sich fast jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte, zeigt, dass wir von jeder Position Torgefahr ausstrahlen und schwer auszurechnen sind“, so die Trainer.

Und zur Erleichterung (und mit einem Augenzwinkern):
„Der Hungerhaken der Woche wird wohl diesmal an jemand anderen gehen – das nehmen wir mit einem Schmunzeln. Hauptsache sind die zwei Punkte und Platz 2 in der Tabelle!“ 😄

Junge Wilden überzeugen 🔥

Neben den Routiniers stachen auch die Youngstars Konrad Starke und Franz Mai heraus. Beide kamen direkt aus ihrem A-Jugend-Spiel nach Chemnitz und zeigten trotz kurzer Vorbereitungszeit eine starke Leistung.
Rückkehrer Franz Büttner sorgte in seiner gewohnt robusten Spielweise zusätzlich für Stabilität in der Abwehr.

Teamgeist & Mentalität stimmen 💙

Die Stimmung auf der Bank war lautstark und positiv – das Team trat geschlossen auf.
„Mental befinden wir uns im Aufwind. Nach der starken Vorstellung gegen Dresden und dem Heimsieg gegen Oelsnitz war das jetzt die logische Fortsetzung“, hieß es.

Tabellenlage: Historisch stark 📊

Mit dem Erfolg klettern die Otter auf Platz 2 der Regionsoberliga – so hoch stand das Team noch nie.
Mit 2 Punkten Vorsprung auf die Verfolger HV Grüna und BSG Wismut Aue sowie 3 Punkten Abstand zum Tabellenmittelfeld kann man zufrieden in die zweite Hälfte der Hinrunde gehen.
„Die Abstiegsränge sind aktuell sieben bzw. acht Punkte entfernt – als Aufsteiger ist das ein großartiger Zwischenstand“, so die Vereinsführung.

Ausblick: Heimspiel im Otterbau 🦦🏠

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“
Am kommenden Samstag (17:00 Uhr) empfangen die Otter die 3. Mannschaft des SV 04 Plauen-Oberlosa, derzeit Tabellenplatz 11.
„Wir werden sehen, ob sich im Kader der Vogtländer ein paar Überraschungen verstecken – sicher kann man sich da nie sein.“
Ziel ist klar: Zwei weitere Punkte im Otterbau behalten!

Für den HCP spielten:

Tor: P. Leschak (5 Paraden – 0/1 7m), Kropp (5 Paraden – 1/1 7m)

Feld: Büttner (5), Berkmann (7), Kretzschmar (4), Möckel (6), Pflug (2), Nowak (3), Starke (4), Langnickel, Gottwald (2), Mittag, Mai (1)