#news

Die Pleißentaler Otter knacken ein weiteres Mal die 40 Tore Marke und gewinnen haushoch im Erzgebirge 🥳.

Impressionen 📸 und Spielbericht 📝 vom 20:42 Auswärtssieg 🙌🏻

Mit vielen Ausfällen reisten die Otter am Samstag in das winterliche Annaberg-Buchholz. Neben den privatbedingt fehlenden Spielern Lukas Körner, Kamil Adamczewski, Daniel Langnickel und Philip Leschak mussten wir zudem krankheitsbedingt auf Daniel Berkmann verzichten. Umso schöner, dass nach einer langen Pause erstmals wieder Marco Gottwald und auch Christian Popp, welcher zuletzt zwei Spieltage fehlte, mit an Bord waren. Gerade für Christian war es ein Sahnetag, welcher neben guten Abwehraktionen auch 4/4 Würfe erfolgreich verwandeln konnte.

Pünktlich zum Anwurf um 16:00 Uhr unter der Leitung des Schiedsrichtergespanns Christoph Montag und Sören Schulz warf Oscar Möckel mit einem 7m in der ersten Spielminute das erste Tor der Partie. Dass der Start anschließend völlig verschlafen wurde, ist aus dem deutlichen Spielergebnis nicht erkennbar. Über einen 3:1 Rückstand (4. Spielminute) bis hin zum erneuten Führungstreffer beim Spielstand von 4:5 in der 14. Spielminute war Coach Mario Möckel zum ersten Team Time-out in der 15. Spielminute gezwungen. Grund hierfür waren mehr vergebene Chancen und technische Fehler, als wir bis dahin Tore geworfen hatten.

Dass die Auszeit unserer Leistung folgerichtig war, zeigte sich innerhalb der nächsten Spielminuten. Gute Abwehr- und Torhüterarbeit brachten uns einfache Tore aus der ersten und zweiten Welle. Bis zur 26. Spielminute erhöhten wir den Spielstand auf einen komfortablen 5:15 Zwischenstand. Bis zur Halbzeit sollte nichts mehr groß anbrennen, womit man sich mit einem Spielstand von 8:20 in die Kabine verabschiedete.

Während der zweiten Hälfte rotierten die Otter in der Abwehraufstellung ein wenig, was aber dem Spiel im Gesamten keinen Abbruch tun sollte. In der 45. Spielminute führten die Männer aus dem Pleißental mit 13:30, womit die Partie bereits vorentschieden war.

Weil Coach Möckel in den Schlussminuten noch etwas taktisches probieren wollte, holte er unseren Torhüter von der Platte, um mit einem 7. Feldspieler zu agieren. Auch in dieser Phase gelingen die Angriffe und Wechsel reibungslos, womit man die Partie mit 20:42 für sich entscheiden konnte.

Man merkte unseren Männern an, dass in diesem Spiel etwas die Anspannung wie im Derby gegen Werdau fehlte. Trotz der anfänglich vielen Fehlwürfe und technischen Fehler fing sich die Mannschaft, konnte damit einen weiteren Sieg einfahren und die Tabellenführung souverän ausbauen.

Es spielten:
Im Tor:
Kropp (26/46 – 56% gehaltener Bälle)

Auf dem Feld:
Roith (5), Büttner (3), Hahn (5), Popp (4), Knape (5), Möckel (5 – 2/3 7m), Pflug (6 – 2/2 7m), Nowak (4), Kreß (5), Gottwald

Zwei Wochen Vorbereitungszeit auf das Viertelfinale ⬇️

Am 01.03. heißt es um 16:00 Uhr Anwurf in Claußnitz zum Viertelfinale des Regionspokals. Als Titelverteidiger möchten wir unseren Ligarivalen und Verfolger Claußnitz in der Zweifeldhalle Claußnitz schlagen und somit in das Halbfinale einziehen.

Bis dahin haben die Otter Zeit, sich zwei Wochen intensiv vorzubereiten, um den nächsten Erfolg einfahren zu können.

Abseits des Männerbereiches finden in den Winterferien die ersten Trainingseinheiten der Otter-Akademie in vielen verschiedenen Jahrgängen statt. Wir freuen uns auf die jungen enthusiastischen Talente von morgen und wünschen unserem Jugendleiter Philipp Knape viel Spaß und Erfolg mit den Jungs.