Spielbericht: Jungotter zeigen in Waldheim ihr bisher bestes Saisonspiel! 💙🦦

Mutiger Auftritt gegen das Top-Team 💪

Das Auswärtsspiel beim bislang ungeschlagenen Tabellendritten VfL Waldheim 54 wurde für die Jungs der Otter-Akademie zum vollen Erfolg – auch wenn das Ergebnis am Ende zweitrangig war.
Bis zur 7. Spielminute hielten die Jungotter das Unentschieden und lagen zwischenzeitlich sogar in Führung. Das überraschte die favorisierten Waldheimer so sehr, dass sie früh ihre erste Auszeit nahmen.

„Unsere Jungs haben in keiner Partie etwas zu verlieren, sondern können nur an Erfahrung gewinnen. Motivation und Mut haben den Waldheimern zu Beginn richtig zugesetzt“, so das Trainerteam stolz.

Spielstark, mutig und mit Köpfchen 🧠

Von Spiel zu Spiel erkennt man, wie sich das Team weiterentwickelt:
Der Gang in die Tiefe, Pässe in den Lauf und Finten gelingen immer besser.
Die starke mentale Leistung aus dem Spiel gegen Freiberg schlug sich nun auch in Waldheim wieder – und das mit sichtbarem Erfolg.

Die 1:5-Deckung funktionierte in der ersten Halbzeit hervorragend.
Die Waldheimer nahmen sich überhastete Abschlüsse, was Torhüter Arne mehrfach stark parierte. Das Ergebnis zur Halbzeit: nur 5 Tore Rückstand gegen den Ligaprimus – ein beachtliches Zeichen!

Improvisation im Tor – Till mit Profi-Reflexen 😄🧤

Nach der Pause musste das Trainerteam improvisieren:
Vincent, der zweite Keeper, verletzte sich nach wenigen Minuten an der Hand.
Da Arne zu diesem Zeitpunkt auf dem Feld eingesetzt war, musste Till spontan ins Tor – und zeigte dabei Reflexe wie ein alter Hase!

„Dass Till sein Bein bei einer Parade bis auf Kopfhöhe hochziehen konnte und kurzzeitig wie ein Profitorhüter agierte, wusste er bis dahin selbst nicht“, lachte das Trainerteam.
In den letzten Minuten kehrte der angeschlagene Vincent noch einmal mutig ins Tor zurück und konnte sogar zwei Würfe entschärfen.

Angriff mit Mut und Power ⚡

Auch offensiv zeigten die Jungotter ihr bislang reifstes Spiel.
Sie versteckten sich nicht vor dem Gegner, sondern gingen mutig in die Zweikämpfe und suchten aktiv den Weg zum Tor.
Neben Toptorschütze Timo, der den Ball mehrfach sehenswert im Netz versenkte und die Waldheimer Abwehr alt aussehen ließ, trugen sich auch Jaro (2), Paul (1) und Jano (1) in die Torschützenliste ein.
Mit Jano als quirligen Aufbauspieler wurden zudem immer wieder klug Lücken für die Mitspieler geschaffen – einzig die Torabschlussquote hätte das Ergebnis in Halbzeit eins noch freundlicher gestalten können.

Mannschaftlich geschlossen & lernstark 🤝

Der Teamgeist war einmal mehr überragend.
„Die Jungs reflektieren immer besser ihre eigene Leistung und das Spielgeschehen – das wirkt sich auch auf ihre Ausstrahlung auf dem Feld aus.“
Auch die mitgereisten Eltern waren begeistert von der mutigen und spielfreudigen Vorstellung ihrer Kinder.

Blick nach vorn: Derby im Otterbau 🏠

Am kommenden Wochenende steht das Hinspiel gegen den HC Fraureuth an – ein weiteres Mal im heimischen Otterbau.
Mit der gezeigten positiven Stimmung und dem Spielwitz aus Waldheim wollen die Jungotter auch dort wieder auftrumpfen.

Neue Trainingszeiten & Einladung zum Mitmachen 📅

Ab November ändert sich einiges für die Nachwuchsspieler:
Da die bisherigen Hallenzeiten durch den FC Sachsen 90 Werdau blockiert wurden, trainiert die Otter-Akademie nun dreimal pro Woche – dafür in kleineren Gruppen und mit noch gezielterer Betreuung:

  • Dienstag: 15:00–16:30 Uhr

  • Donnerstag: 18:00–19:30 Uhr

  • Freitag: 15:00–16:30 Uhr

Wer Teil dieses großartigen Teams werden möchte, kann sich jederzeit über unsere Website oder Social-Media-Kanäle melden.
Gesucht werden aktuell vor allem Jungs der Jahrgänge 2013–2016, die Lust auf Handball, Teamgeist und jede Menge Spaß im Otterbau haben! 🦦🤾‍♂️

💬 „Das war das bisher beste Spiel unserer Jungs – mutig, clever und mit Herz! Jetzt heißt es: weiter lernen, weiter Spaß haben und weiter wachsen.“

Für den HCP spielten:

Tor: Arne, Vincent J., Till

Feld: Laurenz, Jaro (2), Paul (1), Anton, Jonas, Jayden, Luca, Arne, Jano (1), Timo (8 – 1/1 7m), Till