🦦🎲 SPIELBERICHT – Erste Saisonniederlage gegen den ZHC Grubenlampe II 20:22 (11:12)

📍 Kapitel 3 im Kampagnenmodus der Saison 25/26: „OTTER IN DER REGIONSOBERLIGA – Im Derby ohne Angriffseffektivität“

Personelle Ausfälle prägen den Kader 🤕

Zum Derby musste der HC Pleißental gleich auf mehrere wichtige Spieler verzichten. Im Rückraum fehlten Oscar Möckel (privat verhindert) und Lukas Körner (Nasenoperation), auf Außen Ryan Roith (Mittelhandbruch) sowie die Langzeitverletzten Philipp Knape (Achillessehnenriss) und Magnus Mittag (Kreuzbandriss).

Starke Kulisse, schwacher Start 🥁

Vor der beeindruckenden Kulisse von 155 Zuschauern fand die Mannschaft emotional schlecht ins Spiel. „Eigentlich hätte gerade der Derbycharakter die Männer beflügeln sollen, doch an diesem Nachmittag fehlte die nötige Motivation.“ Trotz fantastischer Stimmung auf den Rängen konnte das Team diese Energie nicht auf die Platte bringen.

Chancenverwertung als Knackpunkt ❌

Über die gesamte Spielzeit hinweg vergaben die Otter zahlreiche klare Chancen. Oft scheiterte man am starken Keeper der Gäste oder brachte den Ball gar nicht erst aufs Tor. Routiniert eingespielte Abläufe wurden durch technische Fehler unterbrochen – so ermöglichte man dem ZHC in der zweiten Halbzeit einen entscheidenden 4:0-Lauf zum 11:15.

Strafwürfe und Rückraum ohne Wirkung 🎯

Zwei verworfene Siebenmeter machten am Ende den Unterschied zwischen Niederlage und Unentschieden aus. Auch aus dem Rückraum kamen zu wenige Impulse, sowohl aus der Distanz als auch im 1-gegen-1. „Wir haben nicht unser Potenzial genutzt, das jedem einzelnen Spieler zur Verfügung steht.“

Defensive stabil, Keeper überragend 🧤

Mit nur 22 Gegentoren stand die Abwehr zwar ordentlich, doch nicht auf 100 Prozent. Überragend präsentierte sich Torhüter Philip Leschak, der mit einer Quote von 50 % gehaltener Würfe glänzte und seine Mannschaft lange im Spiel hielt. „Ohne ihn wäre das Spiel wahrscheinlich noch deutlicher zugunsten der Zwickauer gekippt.“

Nerven in der Schlussphase ❌⏱

Kurz vor dem Ende ergab sich noch einmal die Chance: In Überzahl nutzte der HCP zwar die Räume im gegnerischen 9-Meter-Raum, scheiterte aber abermals an der eigenen Chancenverwertung. So blieb es beim 20:22, mit dem die Gäste verdient beide Punkte mitnahmen.

Blick nach vorn 🔜

Für die Otter gilt es nun, die vergebenen Chancen und die mentale Einstellung im Training aufzuarbeiten. Am kommenden Sonntag wartet mit der HSG Sachsenring der aktuelle Tabellenletzte. „Als Favorit sind wir im Zugzwang, auswärts zu punkten und nicht in eine Niederlagenserie zu geraten.“

Tabellenlage & Fans 💙🤍

Trotz der Niederlage rangiert der HC Pleißental mit 4:2 Punkten weiterhin auf Platz 3. Der Vorsprung auf das Tabellenmittelfeld beträgt jedoch nur einen Punkt. „Wollen wir den Abstand wahren, müssen wir am Sonntag eine andere Einstellung im Spiel an den Tag legen.“

Die Unterstützung von den Rängen war einmal mehr großartig: „Siege und Niederlagen gehören zum Sport dazu. Wir können nur Danke sagen, dass ihr auch jetzt hinter uns steht und freuen uns schon auf eure Unterstützung – auswärts und beim nächsten Heimspiel im Oktober.“

Für den HCP spielten:

Tor: P. Leschak – 17 Paraden (2/4 7m) , Kropp – 1 Parade (1/1 7m)
Feld: Büttner (5), Hahn, Berkmann (4), Popp (0/1 7m), Kretzschmar (4 – 1/1 7m), Pflug (1), Nowak (2), Starke (1), Kreß, Langnickel, Adamczewski (3), Gottwald (0/1 7m), Mai