Spielbericht: Otter scheiden nach Abwehrschlacht gegen Dresden aus dem Sachsenpokal aus 🦦🏆

Befreiter Auftritt gegen den Favoriten ⚔️

In der ersten Runde des Sachsenpokals empfingen die Männer des HC Pleißental den eine Liga höher spielenden ESV Lok Dresden. In einem Spiel, in dem man nichts zu verlieren hatte, wollten die Otter mutig auftreten und den Favoriten ärgern. Der Plan: eine kompakte Abwehr stellen, die Dresdner zu schwierigen Abschlüssen zwingen und im Tempospiel einfache Tore erzielen. Letzteres gelang an diesem Tag jedoch zu selten.

Frühe Führung, dann Kampf um den Anschluss 💥

Marco Gottwald brachte den HCP in der 5. Spielminute mit 1:0 in Führung – es sollte die einzige Führung der Otter im gesamten Spiel bleiben. Danach lieferten sich beide Mannschaften eine intensive Abwehrschlacht. Immer wieder kamen die Pleißentaler bis zum Ausgleich heran, doch ab der 16. Minute liefen sie einem ständigen Rückstand von ein bis zwei Toren hinterher.
Unkonzentrierte Torabschlüsse und technische Fehler verhinderten, dass sich die Otter für ihre kämpferische Leistung belohnen konnten.

Überragender Rückhalt im Tor 🧤

Mann des Tages war Philipp Leschak, der mit 18 Paraden eine überragende Leistung zeigte. Ob gehaltener Siebenmeter oder Doppelparade – Leschak war der Fels in der Brandung und hielt seine Mannschaft mit zahlreichen Glanztaten im Spiel. Ein größerer Rückstand konnte so über lange Zeit verhindert werden.

Angriff mit zu wenig Durchschlagskraft 🚫

Wie schon in den Vorwochen war die Chancenverwertung das größte Problem. Viele gute Gelegenheiten blieben ungenutzt, und gegen Ende fehlte es etwas an Kreativität, um die Dresdner Abwehr noch einmal ernsthaft zu fordern. Die Gäste nutzten einfache Ballgewinne, um die Partie in den Schlussminuten kontrolliert herunterzuspielen.

Schwache Phase nach der Pause ⏱

Mit einem knappen 7:8-Rückstand ging es in die Halbzeit. Doch der Start in den zweiten Durchgang misslang völlig: In der 36. Minute stand es bereits 8:12, und trotz einer Auszeit kam die Mannschaft nicht mehr richtig in Tritt. Spätestens beim 10:16 (48. Minute) war klar, dass die Hypothek zu groß war, um noch einmal zurückzukommen.

Ernüchterung nach dem Schlusspfiff 😔

Nach dem 15:18-Endstand war die Enttäuschung deutlich spürbar. „Man hatte das Gefühl, dass in der Partie mehr drin gewesen wäre. Doch mit nur 15 geworfenen Toren gewinnt man kein Spiel“, so das Fazit nach der Schlusssirene.

Erkenntnisse und Ausblick 🔍

Der Fokus liegt nun klar auf der Effizienz im Torabschluss. In den kommenden Ligaspielen muss die Mannschaft zwei Gänge höher schalten, um die eigenen Chancen besser zu nutzen. Positiv bleibt festzuhalten: Defensiv präsentierten sich die Otter phasenweise auf Verbandsliganiveau – offensiv gibt es noch reichlich Luft nach oben.

Stolz und Dank an die Fans 💙

Trotz der Niederlage blickt der Verein stolz auf den Pokalauftritt zurück. „Die Teilnahme am Sachsenpokal ist ein Kräftemessen mit höherklassigen Mannschaften – und wir haben gezeigt, dass wir auch in solchen Spielen mithalten können.“

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fans:
„Ob direkt aus der Region oder sogar aus Cunewalde – danke für euren lautstarken Support! Am kommenden Wochenende brauchen wir euch wieder, wenn wir im Heimspiel gegen den TSV Oelsnitz antreten – eine Mannschaft, die zuletzt im Regionspokal den ZHC Grubenlampe II besiegen konnte und Zwickau damit die erste Saisonniederlage zufügte.“

Für den HCP spielten:

Tor: P. Leschak 18 Paraden – (2/3 7m), Kropp

Feld: Büttner (1), Hahn (1), Popp (2), Kretzschmar (1), Möckel (1), Pflug (1), Nowak, Kreß (1), Langnickel, Adamczewski (5), Gottwald (2)