Spielbericht: Lehrreiches Derby für die Jungotter: 12:32 gegen den HC Fraureuth 🦦🤾‍♂️

Mit Rückenwind aus Waldheim ins nächste Derby

Nach der starken Leistung in Waldheim und dem ersten Durchbruch der 10-Tore-Marke wollten unsere Jungotter auch gegen den HC Fraureuth an diese Leistung anknüpfen.
Die Jungs gingen motiviert in die Partie – schließlich kannte man den Gegner bereits aus der ersten Pokalrunde. Der Ehrgeiz, es diesmal besser zu machen, war deutlich spürbar. 💪🏻

Verschlafener Start und frühes Team-Timeout

Doch der Start ins Derby verlief alles andere als optimal. Bereits in der 7. Spielminute lag man mit 2:7 zurück, was das Trainerteam zur ersten Auszeit zwang.
Doch auch diese zeigte zunächst keine Wirkung. Die Fraureuther kamen zu einfach durch unsere 1:5-Abwehr und erzielten so Treffer im Minutentakt.
Hier gilt es künftig mutiger zu agieren und dem Gegner körperlich entschlossener entgegenzutreten, um ihn frühzeitig vom Tor fernzuhalten.

Fraureuth mit Tempo und Erfahrung

Die Gäste überzeugten mit schnellem Umschaltspiel und gutem Zusammenspiel.
Gerade in der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs nicht an die Leistung aus Waldheim anknüpfen und wurden zu oft überlaufen. Trotzdem kämpften sie tapfer weiter und versuchten, Lösungen zu finden.

Starkes Comeback nach der Pause 🔥

Nach der Halbzeitpause präsentierte sich die Otter-Akademie deutlich verbessert:
In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs stand es 4:4, dank starker Abwehrarbeit und mutiger Torabschlüsse.
Die Jungs bewiesen, dass sie in der Lage sind, mit entschlossener Mentalität auch gegen eingespielte Teams mitzuhalten.
👉 Fazit aus dieser Phase: Wenn die Jungs diese Leistung einmal über die gesamten 40 Minuten abrufen, ist der erste Sieg der Saison nur noch eine Frage der Zeit.

Timo erneut treffsicher – Paul stark am Kreis 🎯

Toptorschütze Timo erzielte erneut 10 Tore, darunter einen sicher verwandelten 7-Meter.
Auch Paul konnte sich mit zwei sehenswerten Treffern am Kreis in die Torschützenliste eintragen. Beide belohnten sich für ihre gute Trainingsarbeit in den letzten Wochen.

Viel Potential trotz klarer Niederlage

Auch wenn die Vorgaben nur phasenweise umgesetzt werden konnten, zeigte das Team, dass deutlich mehr Potenzial in ihm steckt.
Nach mittlerweile acht Monaten gemeinsamer Trainingszeit merkt man, dass unsere Jungs den erfahrenen Gegnern immer besser Paroli bieten.

Moralisch stark – und mit Stolz vom Feld gegangen 💙

Trotz des klaren Ergebnisses war die Stimmung nach Abpfiff überraschend positiv.
Das Team hatte sich in der zweiten Halbzeit sichtbar gesteigert und bewiesen, dass es kämpfen und sich entwickeln kann.
Diese Moral soll auch in den kommenden Spielen wieder zu sehen sein.

Ausblick: Nächstes Spiel in Plauen

Am kommenden Wochenende geht es auswärts nach Plauen zur zweiten Mannschaft der Nachwuchsspielgemeinschaft Oberlosa/Einheit Plauen.
Nach der Leistungssteigerung im Derby will die Mannschaft auch dort wieder zeigen, dass sie Schritt für Schritt wächst und aus jeder Partie lernt.

💬 „Ergebnisse sind zweitrangig – wichtig ist, dass die Jungs ihren Spaß behalten und von Spiel zu Spiel mutiger werden.“

Für die D-Jugend der Otter-Akademie spielten:

Tor: Arne, Vincent J.

Feld: Laurenz, Jaro, Paul (2), Anton, Vincent S., Jonas, Jayden, Luca, Jano, Timo (10)