Spielbericht: Otter gewinnen Abwehrkrimi gegen Oelsnitz – 19:17! 🦦🔥
Defensive als Erfolgsrezept 🧱
Nach der intensiven Pokalpartie gegen den ESV Lok Dresden war die Marschroute klar: Die starke Defensivleistung sollte auch im Ligaalltag wieder das Fundament bilden – und genau das gelang.
Trotz der Ausfälle von Ryan Roith, Niclas Hahn, Franz Büttner, Philipp Knape, Konrad Starke, Kamil Adamczewski und Magnus Mittag zeigten die Pleißentaler Otter eine fantastische Abwehrleistung. Besonders bemerkenswert: Oelsnitz-Toptorschütze Felix Bechler wurde bei nur zwei Treffern (davon ein 7-Meter) gehalten.
Der Krimi in den Schlussminuten 🥶
Fünf Minuten vor dem Ende lagen die Otter noch mit 15:16 zurück – doch dann folgte der Pleißentaler Endspurt.
Alle Auslösehandlungen griffen, die Abwehr arbeitete kompakt, und die sichtlich erschöpften Oelsnitzer fanden keine Mittel mehr gegen die immer noch laufstarken Gastgeber.
Mit purer Leidenschaft, Wille und Nervenstärke drehten die Otter die Partie und holten sich mit einem 19:17-Heimsieg verdient die zwei Punkte im Otterbau.
Starke Zentrale lenkt das Spiel 🎯
Im Angriff überzeugten vor allem die beiden Spielmacher John Kretzschmar und Marco Gottwald, die das Spielgeschehen über die Mitte geschickt lenkten.
Ob mit eigenen Treffern oder präzisen Pässen auf die Halbpositionen zu Oscar Möckel und Fabian Kreß – das Duo sorgte für Struktur, Durchschlagskraft und die nötige Ruhe in den entscheidenden Phasen.
Beton in der Abwehr – Luft nach oben im Angriff 💪
Ein Endergebnis von 19:17 spricht für eine bärenstarke Defensive. „Der Defensivverbund war der Schlüssel zum Erfolg“, so das Trainerteam.
Gleichzeitig ist klar: In der Offensive werden noch zu viele Chancen liegen gelassen – aktuell kann man das durch die Abwehr kompensieren, langfristig muss hier jedoch mehr Konsequenz her.
Und auch wenn die Torquote erneut recht mager ausfiel, darf man schmunzelnd festhalten:
Die Otter sichern sich damit wohl zum zweiten Mal in Folge den inoffiziellen Titel „Hungerhaken der Woche“, verliehen vom Handball-Podcast „Hackepeterbrötchen im Foyer“ – das Torgespenst aus dem Pleißental lebt also weiter. 😅
Ungenutzte Überzahl als Wermutstropfen ⚡️
Eine der wenigen Schwächephasen war die doppelte Überzahl in der 46. Minute: Trotz zweifacher Oelsnitzer Unterzahl verlor der HCP diesen Abschnitt mit 0:1 – eine verpasste Gelegenheit, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Zufriedener Blick auf die Tabelle 📈
Mit nun Platz 3 in der Regionsoberliga, punktgleich mit dem Zweiten HV Grüna, ist man im Pleißental voll im Soll.
„Nach sechs Spieltagen können wir sehr zufrieden sein. Es ist erst ein Viertel der Saison gespielt, aber die Stimmung nach einem solchen Heimsieg ist natürlich famos – vor allem für unsere Fans im Otterbau.“
Fokus auf den Angriff – nächster Halt Chemnitz 🏋️♂️
In der Trainingswoche liegt der Schwerpunkt klar auf der Offensive: „Wir werden uns intensiv mit unserer Chancenverwertung und Entscheidungsfindung befassen.“
Am kommenden Samstag geht es dann auswärts zum Tabellenletzten Union Chemnitz II – dort wollen die Otter ihre Siegesserie fortsetzen und den Anschluss an die Spitze beibehalten.
Für den HCP spielten:
Tor: P. Leschak, Kropp
Feld: Berkmann (1), Popp, Kretzschmar (6 – 1/1 7m), Möckel (5), Pflug (1), Nowak (1), Kreß (1), Langnickel, Gottwald (4), Mai
_____
📝 – Maximilian Kropp