
🦦🎲 D-Jugend sammelt erste Auswärtserfahrung in Mittweida 🤾♂️
Aufregung und Vorfreude spürbar 🎉
Für die Jungotter stand am Wochenende das erste Auswärtsspiel ihrer noch jungen Geschichte auf dem Programm. Die Freude, aber auch die Aufregung war den Spielern deutlich anzumerken. Nach einem kurzen Hallenrundgang ging es direkt aufs Spielfeld – Bälle geschnappt, Erwärmung gestartet, und schon konnte es losgehen.
Nervöse Anfangsphase und spätes erstes Tor ⏱
Die Anfangsphase war geprägt von Nervosität in ungewohnter Umgebung. Das fehlende Selbstvertrauen, in die Tiefe der gegnerischen Abwehr zu gehen, machte sich bemerkbar. Beim Stand von 2:0 nach 15 Minuten nahm das Trainerteam das erste Timeout, doch die Auszeit spielte den Gastgebern in die Karten. Über mehrere schnelle Tore zog Mittweida auf 6:0 davon, ehe Timo kurz vor der Pause das erste Tor für die Otter erzielte.
Abwehr mit Problemen, Torhüter mit Paraden 🧤
Die Gastgeber zeigten mit sehenswerten Finten und Übersteigern ihre Klasse und ließen die Abwehr der Otter teilweise alt aussehen. Ein höherer Rückstand wurde jedoch durch die starken Torhüterleistungen von Arne und Vincent verhindert, die einige klare Chancen vereitelten.
Verbesserter Angriff in Halbzeit zwei ⚡️
In der zweiten Hälfte trauten sich die Jungs mehr zu. Über die schnelle Mitte kamen Jannes und Jonas zu wichtigen Treffern, während Timo auch aus dem Rückraum mit viel Härte erfolgreich war. So gelangen den Jungottern mehrere sehenswerte Tore, die für Applaus von der Tribüne sorgten.
Klare Ansprache zeigt Wirkung 💬
Nach einer schwachen ersten Hälfte, die weder Spieler noch Trainer zufriedenstellte, gab es in der Kabine eine deutlich lautere Ansprache. Mit dem Ziel, selbstbewusster und mutiger aufzutreten, kehrte das Team auf die Platte zurück – und belohnte sich: Die zweite Halbzeit verloren die Jungotter nur mit 9:6. Ein klarer Fortschritt im Vergleich zu Durchgang eins.
Motivation & Lerneffekt 💡
Als die Jungs merkten, dass die Inhalte der Trainingseinheiten griffen – vor allem die Bewegung ohne Ball – gab dies dem gesamten Team einen Schub. Die negative Leistung der ersten Halbzeit wurde so schnell egalisiert, und die Mannschaft präsentierte sich motiviert bis zum Schluss.
Ausblick: Pokal-Derby gegen Fraureuth 🏆
Nun haben die Otter drei Wochen Zeit, sich auf das nächste Highlight vorzubereiten: Am 18.10.2025 steht im Regionspokal das Derby gegen den HC Fraureuth auf dem Programm – ein Spiel, auf das sich beide Fanlager freuen dürfen.
Dank an die Eltern 👏
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die mit Fahrgemeinschaften für die Anreise sorgten und die Mannschaft von der Tribüne lautstark unterstützten. Die Jungotter konnten so auch auswärts auf ihren Rückhalt zählen.
Für die D-Jugend spielten:
Tor: Arne, Vincent J.
Feld: Jaro, Paul, Anton, Vincent S., Jonas (1), Jayden, Luca, Jannes (3), Jano-Jean, Timo-Elias (3), Laurenz
_____
📝 – Maximilian Kropp





































