Vorbericht: Auswärtsspiel beim TSV Fortschritt Mittweida 🦦🤾♂️
+++ Unser Vorbericht wird euch präsentiert von K.I.V. Immobilien +++
Chance auf den Sprung nach oben 📊
Am Samstag wartet auf den HC Pleißental das Duell mit dem Tabellennachbarn TSV Fortschritt Mittweida. Mit einem Sieg könnte der HCP im Idealfall sogar bis auf Platz 2 vorrücken – vorausgesetzt, die Konkurrenz spielt mit. Viel entscheidender ist jedoch, die Negativserie nach zwei Niederlagen zu beenden und wieder zwei Pluspunkte einzufahren.
Intensive Trainingswoche 🏋️♂️
Nach den knappen Pleiten gegen Grubenlampe II und Sachsenring konnte die Mannschaft in dieser Woche endlich wieder in größerer Anzahl trainieren. „Das hilft uns ungemein, unsere Spielabläufe zu intensivieren und uns besser auf den Gegner vorzubereiten.“
Defensive + Offensive = Erfolg? ⚖️
Die bisherigen Spiele haben gezeigt, wo die Stärken liegen: Gegen Zwickau stand die Abwehr mit nur 22 Gegentoren stabil, gegen Sachsenring überzeugte der Angriff mit 28 Treffern. „Im Spiel gegen Mittweida wollen wir beides kombinieren – und als Sieger von der Platte gehen.“
Mehr Tiefe im Kader zurück 💪
Positive Nachrichten gibt es auch personell: Niclas Hahn, Kamil Adamczewski und Franz Mai stoßen am Wochenende wieder zum Team. „Das gibt uns mehr Wechselmöglichkeiten und lässt unser Spiel variabler gestalten.“
Schlüsselspieler im Blick 🎯
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Mittweidas Toptorschützen Philipp Rogler und Enrico Dietze, die zusammen im Schnitt über 12 Tore pro Partie erzielen. „Diese beiden Spieler unter Kontrolle zu halten, ist für uns ein entscheidender Faktor.“
Mentale Stärke als Basis 🧠
„Dieses Mal wollen wir von Beginn an über 60 Minuten körperlich und mental präsent sein. Damit können wir auch den Gegner in eigener Halle schlagen.“
Klare Zielsetzung 🚀
Der Fokus aller Spieler und Betreuer ist klar: Ein Sieg in Mittweida. Mit einem Erfolg könnte der HC Pleißental nicht nur einen direkten Konkurrenten hinter sich lassen, sondern auch die Trendwende einleiten und mit Rückenwind in die kurze Herbstpause gehen.