#news
🦦🎲 SPIELBERICHT – Historisches erstes D-Jugendspiel der Otter-Akademie 🦦🤾♂️
Gänsehaut-Atmosphäre zum Auftakt 🎉
Die Premiere ist geschafft! Am Samstag feierte die D-Jugend der Otter-Akademie ihr erstes Pflichtspiel seit Vereinsgründung – und das gleich vor einer großartigen Kulisse. 115 Zuschauer fanden den Weg ins Koberbachzentrum und sorgten für eine Stimmung, die der eines Männerspiels in nichts nachstand. „Ein absoluter Wahnsinn und ein riesiges Dankeschön für die Unterstützung jedes Einzelnen“, hieß es aus dem Verein.
Starker Beginn, Anton schreibt Geschichte ✍️
Trotz der 3:26-Niederlage gegen den ZHC Grubenlampe zeigten die Jungotter, dass sie bereit sind für den Wettkampf. Vor allem die ersten zehn Minuten waren stark: Nur drei Gegentore ließ die Abwehr zu, ehe Anton das erste Tor in der Geschichte der Otter-Akademie erzielte. Zur Halbzeit stand es 2:10 – ein Ergebnis, das Mut machte.
Paradenfestival im Tor 🧤
Ein besonderer Rückhalt war in Halbzeit eins Arne, der zahlreiche Chancen des ZHC vereitelte und für Sicherheit im Kasten sorgte. Nach dem Seitenwechsel durfte auch Vincent J. ran – und glänzte ebenfalls mit sehenswerten Paraden. So wurde das Torhüter-Duo zu echten Lichtblicken an diesem Nachmittag.
Viel Rotation, viel Erfahrung 🔄
Das Trainerteam setzte bewusst auf Rotation, um jedem Spieler Einsatzzeit zu garantieren und die Gegner immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen. „Das erste Mal gegen andere Mannschaften zu spielen, ist dann doch etwas anderes, als sich im Training zu begegnen. Diese Erfahrung ist für die Jungs Gold wert.“
Drei Tore – gefeiert wie ein Sieg 🥳
Neben Anton trugen sich auch Jannes und Jano in die Torschützenliste ein. Jedes Tor wurde von der Mannschaft und den Zuschauern lautstark bejubelt – ein echtes Highlight für Spieler und Fans. „Der Jubel war groß und die Unterstützung von den Rängen laut wie beim Männerspiel.“
Niemand ließ die Köpfe hängen 💪
Auch wenn die Kräfte in der zweiten Hälfte etwas schwanden und der Zugriff in der Abwehr nachließ, steckte das Team nie auf. „Die Jungs haben das in ihren Augen Richtige gespielt und wurden mit drei Toren und vielen Paraden belohnt.“
Erkenntnisse und Ausblick 🚀
Das Trainerteam nahm wertvolle Erkenntnisse mit: „Wir wissen nun, wo wir in den nächsten vier Trainingseinheiten ansetzen können.“ Am 27.09. geht es auswärts beim TSV Fortschritt Mittweida weiter. Der wichtigste Aspekt wurde aber schon im ersten Spiel erfüllt: Der Spaß am Handballsport. Alle Jungs waren überglücklich, ihr erstes Spiel gespielt zu haben.
Für den HCP spielten:
Tor: Arne, Vincent J.
Feld: Jaro, Paul, Anton (1), Vincent S., Jonas, Jayden, Luca, Jannes (1), Jano (1), Timo, Till
_____











































